Aktiv-Wohngemeinschaft Klein Rönnau
Angebot
Der Verein GEMEINSCHAFT AKTIV LEBEN e.V. bietet eine besondere Form der AKTIV-Wohngemeinschaft im Bad Segeberg für Menschen, die
- in einer aktiven Gemeinschaft leben möchten
- im Alltag Entlastung wünschen und sich im individuellen Fall betreut wissen wollen
- ihre Schaffenskraft und Leistungsfähigkeit mit Unterstützung erhalten möchten
- familienähnliche Lebensstrukturen bevorzugen, die eine echte Alternative zum Alleinsein sind
- sich in einem großzügigen Haus mit parkähnlichem Garten wohlfühlen wollen
- sich bewusst gesund und nachhaltig ernähren möchten
- Wert auf Aktivität, geistige Anregung und ganzheitlicher Gesunderhaltung legen
- Freiraum für sich selbst wertschätzen
Durch das integrierte MAKS®-Aktivierungstraining legt der Verein einen Schwerpunkt auf die primäre Gesundheitsprävention. Das wissenschaftlich basierte Training, durch erfahrene Therapeuten begleitet erhält nachweislich die eigene Selbstständigkeit, stärkt die Beweglichkeit und trainiert die Denkfähigkeit.
So wird ein Zusammenleben mit viel Freude, Leichtigkeit und hoher Lebensqualität möglich.
Ort
Traveredder 13, 23795 Klein Rönnau
Ansprechpartnerinnen
Ansprechpartnerinnen
Verein GEMEINSCHAFT AKTIV LEBEN e.V.
Ulrike Weber und Sigrid Kamin
Telefonnummer: 0162 42 62 085
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beschreibung
Das außergewöhnliche Landhaus liegt in Klein Rönnau in ruhiger Stichstraße und ca.300 m von der Trave entfernt. Klein Rönnau hat 1500 Einwohner und grenzt nördlich an die Kreisstadt Bad Segeberg mit dem großen Segeberger See, dem Ihlsee und dem Klüthsee. Aufgrund dieser Lage findet man in der unmittelbaren Umgebung vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Banken finden sich in der ca. 4 km entfernt liegenden Segeberger Innenstadt. Segeberger Kliniken und das Rehazentrum am Kurpark sind nur wenige Fahrminuten entfernt. Das große Haupthaus incl. zwei separater Wohnungen liegt auf einem parkähnlichen Grundstück und ist ca. 30 Minuten von der Ostsee entfernt.
Außenbereich
Beeindruckender Garten mit Teich und altem Baumbestand. Zugang über das komplette Erdgeschoss auf die ebenfalls großzügige Terrasse. Parkplätze und Carports direkt vor dem Haus ausreichend vorhanden.
Innenbereich
Moderne hochwertige Einbauküche mit Kochinsel und Sitzmöglichkeit, großzügiger Essbereich, offene Galerie mit Bibliothek im Obergeschoss, Wohnraum mit Kamin, Keller mit Fitnessraum, Werkstatt, helle Räume, Gasheizung
Individueller Bereich
Für 5-6 Mieter/innen stehen persönlichen Bereiche zur Verfügung, die individuell eingerichtet werden können.
Gemeinschaftlicher Bereich
Bäder, Wohn-Essbereich, Galerien, Flure, Abstellräume, Sport und Bewegungsraum, Gästezimmer, Werkstatt, Hauswirtschaft- und Vorratsräume sind möbliert und stehen der Allgemeinheit zur Verfügung.
Wohnberechtigungsschein erforderlich: nein
Mehr Informationen vom Verein:
Das tägliche Leben wird in der Organisation und der Begleitung durch uns unterstützt.
In der Ernährung beraten wir sie bei Ihren individuellen Wünschen nach gesunder Ernährung und ermöglichen die Beschaffung von Lebensmitteln aus der Region.
Ein Netz aus Kooperationspartnern mit Ärzten, Pflegediensten und Tagesbetreuung in unmittelbarer Nähe steht zur Verfügung, um eine qualifizierte Unterstützung bei zunehmenden Belastungen im Alter sicherzustellen. Damit sorgen wir für Qualität und Begleitung auch im Falle gesundheitlichen oder geistigen Unterstützungsbedarfs; individuell und auf die persönliche Situation des Einzelnen abgestimmt.
Wir sind davon überzeugt, dass Menschen bis ins hohe Lebensalter ihre körperliche wie geistige Leistungsfähigkeit und ihre Eigenständigkeit im täglichen Leben erhalten können!
Auf Basis unserer langjährigen, beruflichen Erfahrung in der therapeutischen Begleitung älter werdender Menschen haben wir einen Ort geschaffen, der ganz anders ist als übliche Betreuungskonzepte.
Diesen Ort können wir mit Ihnen verwirklichen.