KIWA regional... in Steinburg am 10. November 2015 - in Kooperation mit der Kreisverwaltung Steinburg

Die Informationsveranstaltung hat sich dem Thema "Wohnen im Alter mit Unterstützungsbedarf" angenommen. Über 70 Bürgerinnen und Bürger des Kreises wollten sich zu diesem Thema im vollbesetzten Kreistagssaal informieren. Viele Gemeinden, die vertreten waren, suchen für ihre älterwerdenden Mitbürger Wohnkonzepte. Unterschiedliche Projekte stellten ihre Planungen bzw. Umsetzungen vor, so dass die Teilnehmenden mit Ideen nach Hause gehen konnten. Auch die Finanzierung solcher Projekte wurde angesprochen.

KIWA regional... in Mölln am 03. Juni um 14:30 Uhr - in Kooperation mit dem PflegeStützpunkt. in dem Kreis Herzogtum Lauenburg

Am 3. Juni 2015 führte der PflegeStützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Kooperation mit der KIWA-SH in Mölln eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wohnen im Alter mit Unterstützungsbedarf" durch. Es wurden Themen wie barrierefreies Wohnen, Quartiersentwicklung, Wohnraumberatung beleuchtet, sowie bestehende Wohn-Pflege-Gemeinschaften in ihrem Alltag präsentiert. Auch wurde der Frage nachgegangen - "Was brauchen wir in unseren Kommunen?"

KIWA regional... in Flensburg am 15. April um 14:00 Uhr - in Kooperation mit dem PflegeStützpunkt. in der Stadt Flensburg

Die Informationsveranstaltung hat sich dem Thema "Innovative Wohn-Pflegeformen im Alter" angenommen. Neben den Themen "Pflegestärkungsgesetz" und "Finanzierung", ging es anhand zweier Wohn-Pflege-Projekte um "Beweggründe zum Aufbau einer Wohngemeinschaft", sowie um das Thema "Normalität in einer Hausgemeinschaft". Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Betrachtungen zur Situation in der Stadt Flensburg.

KIWA regional... in Ostholstein am 26. März 2015 in Oldenburg

Die Informationsveranstaltung hat sich dem Thema "Wohnen im Alter mit Unterstützungsbedarf" angenommen. Neben Darstellungen zu den Themen "Barrierefreies Wohnen" und "Pflegestärkungsgesetz", stellten sich zwei bestehende Wohn-Pflege-Projekte vor und berichteten aus ihrem lebendigen Alltag . Abgerundet wurde die Veranstaltung mit dem Thema "Nachhaltige Daseinsvorsorge - Ziele der AktivRegion".

Fachgespräch Finanzierung 16.02.2015

Während des Fachgespräches wurden alle Facetten - Miete, Haushaltsgeld, Betreuungs- und Pflegekosten thematisiert und diskutiert. Ergänzt wurde das Fachgespräch mit der auszugsweisen Darstellung des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes und der Thematisierung des Mindestlohnes in Wohn-Pflege-Gemeinschaften.

Nähere Informationen zum Programm können Sie der Einladung entnehmen.

pdfEinladung

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.