KIWA regional... in Flensburg am 15. April um 14:00 Uhr - in Kooperation mit dem PflegeStützpunkt. in der Stadt Flensburg
Die Informationsveranstaltung hat sich dem Thema "Innovative Wohn-Pflegeformen im Alter" angenommen. Neben den Themen "Pflegestärkungsgesetz" und "Finanzierung", ging es anhand zweier Wohn-Pflege-Projekte um "Beweggründe zum Aufbau einer Wohngemeinschaft", sowie um das Thema "Normalität in einer Hausgemeinschaft". Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Betrachtungen zur Situation in der Stadt Flensburg.
Vorträge:
Sabine Mehrgardt (KIWA) Einführung ins Thema |
![]() |
|
Christian Schultz (Referent für Sozialpolitik SoVD) Pflegestärkungsgesetz I – Änderungen der Leistungen ab Januar 2015 |
![]() |
|
Norbert Schmelter (Pflege LebensNah Rendsburg) Beweggründe für den Aufbau der 1. Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in Rendsburg |
![]() |
|
Rüdiger Waßmuth, Referent für innovative Wohn-, Pflege- und Betreuungsformen, Pflege SH Kiel Normalität in den ambulant betreuten Kieler Hausgemeinschaften |
||
Heidi Lyck, Stadt Flensburg, Rahmenplanung „Älterwerden in Flensburg" Gemeinschaftliche Wohnprojekte – ein Gewinn für Kommunen |
![]() |
|
Gesa Kitschke, SBV eG Flensburg „Nicht nur ein Dach überm Kopf" – ein Blick nach Flensburg |
![]() |
|
Mona Leißling, Dipl.-Sozialpädagogin und Mediatorin in den Flensburger Servicehäusern Weiterentwicklung bestehender Angebote der Flensburger Servicehäuser |
![]() |
|
Irene Fuhrmann, KIWA |
![]() |