Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Wunsch und Wirklichkeit!?
Der Pflegestützpunkt im Kreis Dithmarschen und KIWA haben am 7. August 2019 ihre Veranstaltungsreihe "Wohnen im Alter" mit über 50 interessierten Bürger*innen im Bildungszentrum in Heide fortgesetzt.
Auf die Frage "Wo möchten Sie im Alter Wohnen?" erhält man mehrheitlich folgende Antwort: ZUHAUSE, da wo ich hingehöre! Wie kann diesem Wunsch entsprochen werden? Ideen und Praxisbeispiele aus Dithmarschen zeigten an diesem Nachmittag auf, welche Rahmenbedingungen nötig sind, um dem Wunsch nach Vertrautheit und Selbstbestimmung zu entsprechen. Manchmal muss man NEUES ausprobieren!
Beiträge
- Renate-Agnes Dümchen: Wohnen im Alter im Kreis Dithmarschen
Download Vortrag
- Tobias Kraft: Qualitätsoffensive Wohnen in der Region Heide
Download Vortrag
- Alexandra Dreibach: Wohnen für Hilfe
Download Vortrag
- Ralf Taubenheim: Vernetzung im Sozialraum - kann "Buurtzorg" die Lösung bieten?
Download Vortrag
- Stefan Zier: Altersvorsorge - DIGITALE Kompetenz
Download Vortrag
- Ruth Mengel: Gesundheitsnetze der Zukunft - medizinisch, pflegerische Koordination für mehr Lebensqualität
Download Vortrag